Freiwilligendienst Probier dich aus.
How to?
Was geht und wie´s geht!
Dein Wissen zählt!
Quiz
Was ist ein Freiwilligendienst?

Ein Freiwilligendienst ist eine besondere Art, dich für andere Menschen oder wichtige Themen einzusetzen – zum Beispiel in der Sozialarbeit, im Umweltschutz, in der Kultur oder im Sport. Dabei arbeitest du freiwillig, aber organisiert durch einen Träger wie bspw. der Paritätische, die Caritas oder deine Stadt.
Welche dieser Einsatzbereiche gibt es beim FSJ? (Mehrfachnennung möglich)

Please select 2 correct answers
Beim FSJ kann man in vielen sozialen Einrichtungen mitarbeiten, z. B. in Krankenhäusern, Kitas, Altenheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Ein FSJ kann man auch im Ausland machen.

Es gibt die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr auch im Ausland zu absolvieren – zum Beispiel in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit oder Kulturarbeit. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann klicke hier (VERLINKUNG INTERNATIONALES)
Wie alt muss man mindestens sein, um ein FSJ oder FÖJ zu machen?

Wer die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat (meist mit 15 Jahren), kann ein FSJ oder FÖJ beginnen.
Wofür steht FÖJ?

Das FÖJ ist vergleichbar mit dem FSJ, aber der Einsatz erfolgt im Umwelt- und Naturschutz, z. B. in Nationalparks oder Umweltbildungseinrichtungen.
Im FSJ oder FÖJ bekommt man kein Geld.

Bei einem Freiwilligendienst bekommt man ein sogenanntes Taschengeld. In Sachsen liegt das bei mindestens 350 € pro Monat. Manchmal werden zusätzlich eine Unterkunft, Verpflegung oder Fahrgeld zur Verfügung gestellt.
Wie lange dauert ein FSJ oder FÖJ in der Regel?

Die reguläre Dauer beträgt 6 bis 12 Monate, eine Verlängerung auf bis zu 18 Monate ist möglich.
Wie viele junge Menschen machen in Deutschland jedes Jahr ein FSJ oder FÖJ?

Jährlich entscheiden sich etwa 50.000 Jugendliche für ein Freiwilliges Jahr – eine beliebte Option nach der Schule.
Ein FSJ oder FÖJ kann als Wartesemester oder praktischer Teil fürs Studium angerechnet werden.

In vielen Fällen kann das Freiwillige Jahr als Wartesemester zählen oder als Pflichtpraktikum für bestimmte Studiengänge anerkannt werden.
Mach dich auf die Reise!
Inspirationen für deinen Einsatz
Alles, um aktiv zu werden: Die Mediathek i
Unsere Empfehlungen
Profis
Dieser Themenschwerpunkt ist entstanden in Zusammenarbeit mit